|
||||||||
![]() Aktualisiert 28.12.2007 |
Nordmende Rigoletto 55 |
![]() Baujahr 1955.Das Rigoletto schenkte mir mein Arbeitskollege Hubert. Nach dem Aufräumen seines Dachbodens sollte es weg und er erinnerte sich daran, dass ich alte Radios restauriere (Tipp: erzählen Sie oft und viel von Ihrem Hobby).Das Radio ist technisch und optisch nicht aufregend, in den 50er-Jahren müssten Millionen davon in den Stuben gestanden haben. Instandsetzung Danach läuft das Gerät, allerdings lassen sich die
Sender in allen Bereichen wegen lauter Krachgeräusche nicht
richtig einstellen. Nach Recherche im Radiomuseum scheint es am
sinnvollsten, das Drehko-Gehäuse zu öffnen und die
Schleifkontakte zu reinigen. Danach läuft es auch schon. Erst nach dem Einbau des Chasis ins Gehäuse fällt
mir der 50Hz-Brummton auf, der nach Einlöten von 2 neuen Elkos
sofort verschwindet. Da mir das Radio sammlertechnisch nicht besonders
anspruchsvoll erscheint, baue ich die Elkos nicht in den Alubecher ein
(kann nachgeholt werden, wenn a) das Radio sich im Keller bewährt
hat und b) ich mehr Zeit zum Basteln finde. |